Die Performance MORGEN GRAUEN setzt sich mit dem ständigen Unterwegsseins auseinander – physisch, emotional und gesellschaftlich. Die Bühne wird zur metaphorischen Landschaft, zum Bahnhof ohne Gleise, zur Station des Wartens, Suchens und Weitergehens. Das Publikum bewegt sich frei durch die Installation, trifft auf performative Handlungen, akustische Impulse und visuelle Fragmente. Rhythmen, Sprache und Stille erzeugen eine geheimnisvolle Atmosphäre. Reisende sprechen über ihre Wege, ihr Verhältnis zu Ankunft, Identität und Ziel. MORGEN GRAUEN wird zu einem Ort des Dialogs, in dem die künstlerischen Handschriften zu einer multiperspektivischen Erfahrung verwoben werden.
Katharina Uhland studierte Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München, ww.katharinauhland.de . Llewellyn Reichman ist eine hybride Performance-Künstlerin, die in den Bereichen Musik, Theater, Bewegungschoreografie und Film arbeitet, www.llewellyn.reichman.de .
Das Kollektiv RICARDO MOEBIUS wurde 2023 gegründet und zeigte im Sommer 2024 „Anatomie der Wünsche“ als Abschluss der Flausen Residenz am Meta Theater.
Freier Einritt, um Spenden wird gebeten